Veranstaltungsort „Bunker“
In den Jahren 2006/07 wurden die Schützengräben am Hl.-Grab-Hügel freigeräumt und für Besucher zugänglich gemacht. Die dortige Kaverne, heute auch „Bunker“ genannt, wurde gesichert und mit einer Beleuchtung versehen. Seither wird sie für verschiedene kulturelle Zwecke genutzt, wie Vorträge, Konzerte, Weinverkostungen u. Ä.
Märchenabend im „Bunker“
Eigenbau-Weinkost im „Felsenbunker“
Freier Zugang zu den Schützengräben

Nachdem in den letzten Jahren umfangreiche Freilegungs- und Sicherungsarbeiten getätigt wurden, konnten weitere Schützengräben für Besucher zugänglich gemacht werden.
Die Wege zu den dorfnahen Schützengräben wurden ausgeschildert, Informationstafeln aufgestellt und Informationsmaterial veröffentlicht, sodass Interessierte die Schützengräben auf eigene Faust erkunden können.

Wegweiser in Dorfnähe
Informationstafeln
Besichtigung der Schützengräben mit Führung

Durch Nachforschungen in den Archiven konnte die Baugeschichte der Schützengräben rund um Teis rekonstruiert werden, zahlreiche Dokumente mit interessanten Details kamen ans Licht.
Mitglieder der Arbeitsgruppe bieten Führungen für Interessierte an, bei denen auf verschiedene Altersgruppen und Interessen näher eingegangen werden kann.

Der Arbeitsgruppe ist es ein wichtiges Anliegen, die Geschichte der Schützengräben so zu vermitteln, dass die Besucher und Besucherinnen zu einer vertieften und kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte angeregt werden.

Die Begehung der Wege und Schützengräben erfolgt auf eigene Gefahr, gutes Schuhwerk wird angeraten.