Feldwerk Troyerhof

zurück zur Generalübersicht

Beim oder besser vor dem Troyerhof, heute Moar zu Viersch genannt, plante man ein Feldwerk größeren Ausmaßes, in dem zwölf 12-cm-Feldkanonen M. 1863 und vier 12-cm-Hinterlader-Kanonen M. 1861 untergebracht werden konnten.
KA. M.Beh. – Genie, Tiroler Sperren, Versch. Werke, K 82 Pläne

Die Bedienungsmannschaft sollte aus 5 Offizieren und 297 Mann bestehen und als Bewaffnung sah man eine 12-cm-Hinterlader-Kanonen M. 1861 vor.

M. Christian Ortner – Die österreichisch-ungarische Artillerie von 1867 bis 1918

zurück zur Generalübersicht