Startpunkt Dorfzentrum Teis

Zwei gut erhaltene und frei zugängliche Schützengräben mit Kavernen sind vom Teiser Dorfzentrum aus in kurzer Wanderung zu erreichen:

  • Die Schützengräben am Hl.-Grab-Hügel befinden sich wenige Schritte vom Dorfzentrum entfernt auf dem vorgelagerten Hügel, der von weitem sichtbar ist und eine wundervolle Aussicht in alle Himmelsrichtungen bietet. Der Weg, der zwischen dem ersten Haus am Dorfeingang links und dem Hotel „Teiser Hof“ abzweigt, ist ausgeschildert.
  • Die Schützengräben am Wetterkreuz, welches das Dorf überragt, sind in ca. 10 Minuten Anstieg vom Dorfzentrum aus zu erreichen. Der Weg zweigt oberhalb der Kirche ab und ist ausgeschildert.

Die Begehung der Wege und Schützengräben erfolgt auf eigene Gefahr, gutes Schuhwerk wird angeraten.

Führungen für Interessierte sind auf Anfrage möglich.

Weitere Informationen in den Tourismusbüros von Teis (+39 0472 844522) und Villnöß (+39 0472 840180).

Wie erreichen Sie Teis?
Bus
Parkplatz
  • Bus ab Klausen: Busverbindung Nr. 331 (Anbindung an den Zug von/nach Bozen)
  • Bus ab Brixen: Linie 330 Richtung St. Magdalena/Villnöß bis zum Bus-Kreuzungspunkt Mileins, dort Umstieg in den Bus Nr. 331 nach Teis
  • Auto: Parkmöglichkeit am Dorfeingang bei der Feuerwehrhalle
Wandern nach Teis zur Besichtigung der Schützengräben:
von Albeins nach Teis:

auf dem Wanderweg Nr. 9 vom Dorfzentrum Albeins aus in ca. 1,5 Stunden in leichtem und teilweise stärkerem Anstieg nach Teis. 350 Hm im Anstieg. Rückkehr auf demselben Weg oder mit dem Bus 331 Richtung Klausen bis Mileins, dort Umstieg in den Bus Nr. 330 nach Brixen.

Bus
Parkplatz
  • Busverbindung Brixen – Albeins werktags jede halbe Stunde, sonntags stündlich

  • Auto: Parkmöglichkeit in Albeins am Dorfeingang bei der Feuerwehrhalle
von Mittermühl (Gasthof und Bushaltestelle) nach Teis:

ca. 200 Meter auf der Teiser Straße (Gehsteig) ansteigend bis zur ersten Kurve im Gostner Graben. Dort Abzweigung nach links unten auf den alten Teiser Weg, der unterhalb der bestehenden Straße verläuft (Weg Nr. 9). In mehr oder weniger sanftem Anstieg erreicht man in ca. 30 Minuten Teis. 200 Hm im Anstieg. Rückkehr auf demselben Weg oder per Bus.

Bus
Parkplatz
  • Busverbindung Nr. 331 von Klausen bzw. Nr. 330 von Brixen bis zur Bedarfshaltestelle Mittermühl

  • Auto: Parkmöglichkeit ca. 200 m weiter talauswärts an der Haltestelle Mileins oder in der ersten Linkskehre an der Teiser Straße (Abzweigung Wanderweg).
von Villnöß / St. Peter nach Teis:
  • Variante 1: auf dem Wanderweg Nr. 11 über St. Valentin und Miglanz in ebener Wanderung bzw. Abstieg auf Hofzufahrten und Waldsteigen in ca. 1,5 – 2 Stunden nach Teis. 200 Hm im Abstieg.
  • Variante 2: nach St. Jakob und die Jochhöfe (bis hierher asphaltiert) 200 Hm im Anstieg. Von dort über Waldsteige 400 Hm im Abstieg in ca. 2,5 – 3 Stunden nach Teis (Weg 30 a oder Weg 5 bzw. 5a, letztes Stück Nr. 7. Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Moar am Joch.
Bus
  • von Klausen mit Bus Nr. 331 Richtung Teis, an der Haltestelle Mileins Umstieg in den Bus Nr. 330, der nach St. Peter/Villnöß fährt.
  • Von Brixen mit Bus Nr. 330 nach St. Peter 
  • ab Teis Busverbindung Nr. 331 über Mileins direkt nach Klausen bzw. an der Haltestelle Mileins Umstieg in den Bus Nr. 330 nach Brixen

Achtung: Es besteht keine direkte Busverbindung Teis – St. Peter, 30 Minuten Wartezeit in Mittermühl. Alternativ Abstieg von Teis nach Mittermühl auf Wanderweg Nr. 9 in ca. 25 Minuten.

vom Taleingang (Schmelze) nach Teis:

in teils stärkeren, teils leichtem Anstieg in ca. 1, 5 Stunden über Nafen nach Teis (Weg Nr. 11). 400 Hm im Anstieg. Rückkehr auf demselben Weg.

Bus
Parkplatz
  • Busverbindung Nr. 331 von Klausen bzw. Nr. 330 von Brixen bis zur Haltestelle Schmelze
 
  • Auto: Parkplatz am Taleingang